Ich wünsche euch einen schönen, ruhigen 1. Advent und eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Den ganzen Tag hat es geregnet, so ein Mist, pst ich war aber ganz froh, komme ich doch um die Gassirunde rum. Zu früh gefreut, es hörte gegen Abend doch noch auf mit regnen und Madam Jeba
Also hab ich mich eingepackt, oder besser gesagt einpacken lassen 🙂 Und da kam doch auf einmal Freude auf, ich nehme meinen Foto mit und versuche den Sonnenuntergang zu fotografieren. Wieso ich mich darüber so freue, na weil Hanne dann mal auf mich warten muss, sonst bin ich ja immer der arme, geduldige Mensch, der ihre Knipserrei erträgt. Oh je wenn sie das liest, mir ahnt schlimmes!
Aber egal ich nahm den Foto mit und es sind ein paar ganz brauchbare Fotos entstanden, manche sogar richtig Halloweenlike 😆
Da ich gerne eure Meinung, und vielleicht den einen oder ander Tip lesen möchte, zeige ich euch die Bilder. Kritik ist übrigens auch erlaubt, nur so lernt man…oder wie war das?
Genug geredet, hier kommen die Bilder, wenn ihr auf ein Bild drauf klickt wird es größer.
einen schönen Abend wünsch ich euch ups besser eine gute Nacht.
Medientipp: phoenix berichtet über Contergan — kobinet.
Berlin (kobinet) Am 30. September bringt der Fernsehsender phoenix anlässlich der vor 55 Jahren erfolgten Markteinführung des Medikaments Contergan ab 14.00 Uhr eine Reihe von Berichten zu den Folgen.
Dieses Jahr wie immer in Düsseldorf
vom 10.10.-13.10.12
Als Highlight ist der erste eigene Stand vom LV NRW angekündigt..
Ihr findet den Stand vom LV NRW
in Halle 3 Stand E13
weitere Infos zur Rehacare findet ihr
und
via Contergantreff • Thema anzeigen – Die REHACARE steht an.
Nachfolgend das vorläufige Programm:
Mittwoch, 10.10.2012
Gebärdensprachdolmetscher am Stand 11 – 15 Uhr
Ca. 13 Uhr
Frau Barbara Steffens (MGEPA NRW
13 – 16 Uhr
Herr Prof. Dr. Peters
Dr. Becker Klinikgruppe: Chefarzt Rhein-Sieg-Klinik
Projektleiterder Forschungsstudie: „Gesundheitsschäden, psychosoziale Beeinträchtigungen und Versorgungsleiden von Contergangeschädigten Menschen aus Nordrhein-Westfalen in der Langzeitperspektive“
15 – 16 Uhr
Dr. Ilja Seifert, MdB
Behindertenpolitischer Sprecher Fraktion DIE LINKE
Im Laufe des Tages erwarten wir:
Herr Prof. Dr. Peter Cichon
Ambulanz für spezielle zahnärztliche Betreuung
Institute for Oral Medicine at the University of Witten/Herdecke UG
Herr Frank Löring
Dentaltechnik GmbH, Bochum-Witten
12-14 und 16-18 Uhr
Frau Hedi Menge mit Assistenzhund Shacky
Assistenzhund Shacky ist der erste – von Profis ausgebildete – Assistenzhund, der einer Contergan geschädigten Frau hilft.
Shacky unterstützt uns deshalb auch am 10. und 11.10.2012 am Messestand. Kommen Sie vorbei, lernen Sie Shacky kennen und lassen Sie sich über Assistenzhunde informieren und beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Der helfende Freund des Menschen darf für viele Behinderte kein unerfüllter Wunsch bleiben.
Denn: Assistenzhunde sind besondere Hunde.
· Assistenzhunde erleichtern das Alltagsleben wesentlich und machen Behinderte selbständiger und unabhängiger.
· Assistenzhunde fördern als sozialer Mittler die Integration von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft.
· Assistenzhunde eröffnen vielen Behinderten die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens und die Steigerung der Lebensqualität.
· Assistenzhunde ermöglichen Behinderten, allein – ohne andere Menschen, die sonst helfen müssten – in einer Wohnung zu leben.
· Assistenzhunde können Leben retten, wenn der Helfer auf vier Pfoten ausgebildet wurde, den Hausnotruf zu betätigen und im Notfall schnell medizinische Hilfe ruft.
· Assistenzhunde geben Behinderten wieder eine Privatsphäre zurück.
· Assistenzhunde sind eine sehr individuelle sinnvolle Möglichkeit alternativer Hilfeleistungen.
Donnerstag, 11.10.2012:
Gebärdensprachdolmetscher am Stand 11 – 16 Uhr
zwischen 12.00 und 14.30 Uhr
Herr Markus Kurth, MdB
Behindertenpolitischer Sprecher Fraktion Bümdnis 90 DIE GRÜNEN
Ca. 13 – 13.30 Uhr
Herr Norbert Killewald
Beauftragter der Landesregierung für die Belange Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen
10 – 13 Uhr
Frau Dr. Bongartz
Dr. Becker Klinikgruppe: Rhein Sieg-Klinik
13 – 16 Uhr
Fr. Klawes, Psychologin
Dr. Becker Klinikgruppe: Rhein Sieg-Klinik
13 – 15.30 Uhr
Frau Hedi Menge mit Assistenzhund Shacky
Assistenzhund Shacky ist der erste – von Profis ausgebildete – Assistenzhund, der einer Contergan geschädigten Frau hilft.
Shacky unterstützt uns deshalb auch am 10. und 11.10.2012 am Messestand. Kommen Sie vorbei, lernen Sie Shacky kennen und lassen Sie sich über Assistenzhunde informieren und beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Der helfende Freund des Menschen darf für viele Behinderte kein unerfüllter Wunsch bleiben.
Denn: Assistenzhunde sind besondere Hunde.
· Assistenzhunde erleichtern das Alltagsleben wesentlich und machen Behinderte selbständiger und unabhängiger.
· Assistenzhunde fördern als sozialer Mittler die Integration von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft.
· Assistenzhunde eröffnen vielen Behinderten die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens und die Steigerung der Lebensqualität.
· Assistenzhunde ermöglichen Behinderten, allein – ohne andere Menschen, die sonst helfen müssten – in einer Wohnung zu leben.
· Assistenzhunde können Leben retten, wenn der Helfer auf vier Pfoten ausgebildet wurde, den Hausnotruf zu betätigen und im Notfall schnell medizinische Hilfe ruft.
· Assistenzhunde geben Behinderten wieder eine Privatsphäre zurück.
· Assistenzhunde sind eine sehr individuelle sinnvolle Möglichkeit alternativer Hilfeleistungen.
Freitag, 12.10.2012:
leider KEINEGebärdensprachdolmetscher vor Ort
Raum für Begegnungen, Gespräche, Hilfsmittel ausprobieren.
Samstag, 13.10.2012:
Gebärdensprachdolmetscher am Stand 12 – 17 Uhr
Raum für Begegnungen, Gespräche, Hilfsmittel ausprobieren.